Suchfunktion

Webseminar „Reflexintegrationstraining“

Mi, 31.03.2021, 18:00 – 19:30 Uhr


 

Am 31.03.2021 findet von 18:00 – 19:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Reflexintegrationstherapie“ statt.

Die Ökostation Neugattersleben lädt Sie ein, mehr über die Auswirkungen der Urreflexe zu erfahren.

Bereits im Mutterleib und noch im ersten Lebensjahr bewegt sich das Kind nach automatisch vorgegebenen Mustern, die vom Stammhirn gesteuert werden. Das sind Urreflexe, mit der Aufgabe Gehirnareale zu verknüpfen und Muskelspannung aufzubauen, damit sich die Fein- und Grobmotorik gut entwickeln kann. Im Laufe des ersten Lebensjahres werden diese automatischen Bewegungen „gehemmt“ und das Kind kann sich mehr und mehr gezielt selbst bewegen, bis hin zum aufrechten Gang. Bleiben jedoch Restmuster der Urreflexe aktiv, kann sich das in Wahrnehmungsstörungen, Konzentrationsproblemen, Sprach-, Lern- und Verhaltensauffälligkeiten sowie in motorischen Störungen zeigen.

Lernen Sie die Reflexintegrationstherapie (RIT) als eine Kombination von erprobten Methoden kennen, die dazu dienen, die kognitiven und motorische Problematiken von Kindern zu überprüfen, den individuellen Entwicklungsbedarf festzustellen und mit einem gezielten Unterstützungsprogramm eine Förderung des Kindes zu ermöglichen.

Geleitet wird das Seminar durch die Ergotherapeutin und Fachtherapeutin für Sensorische Integration Christin Niemetz von TherGo (Magdeburg).

Das Team der Ökostation Neugattersleben freut sich über Ihre Anmeldung.

WANN: Mi, 31.03.2021, 18:00 – 19:30 Uhr
WER: Christin Niemetz
WO: GoToMeeting Webseminar
ANMELDUNG: an oekostation@stejh.de (bis zum 22.03.2021)
GEBÜHR: 25 € inkl. Skript

Ökostation Neugattersleben

oekostation_30_m

Ein Ort zum Auftanken: Unsere Ökostation Neugattersleben feiert 30 Jähriges Jubiläum

oekostartion_30_m

Herbstmarkt & Jubiläum in der Ökostation

tomatentag_m

Hoffest “Tomatenvielfalt” am 13.08.2022