Seminarreihe „Natürlich Kind sein!“
Partner
Ökostation Neugattersleben

Eigentümer und Träger Stiftung Ev. Jugendhilfe St. Johannis Bernburg
Gelände
- 14.000 m² großes Gelände
- Kompetenz und Begegnungszentrum
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Gartenanlage, Demonstrationsanlagen, Übungsmöglichkeiten
- Naturlehrpfad in der Auenlandschaftspark Neugattersleben
Ziele
- Natur und Umweltbildung
- Ziel: mit allen Sinnen die heimatliche Natur erforschen und verstehen können, um sie als wichtigste Lebensgrundlage zu erkennen und aktiv zu schützen
Ing. Joana Obenauff von Wurzelglück

Wer bin ich?
- Dipl. Ing. Landschafts und Freiraumplanung
- ausgebildete Gartentherapeutin
- zertifizierte Gartenberaterin „Natur im Garten“
- Botschafterin „Natur im Garten“
- lebe und arbeite in Magdeburg
Was mache ich?
- Weiterbildungen für KITAs und Senioreneinrichtungen
- Referentin im Lehrgang „Helfende Gärten“
- Konzeptionen zur Entwicklung / Umgestaltung von Therapie und Naturgärten
- ökologische Gartenberatung
- Seminare, Workshops und Vorträge
Wurzelglück
Gartentherapie & Gartenberatung
Dipl. Ing. Joana Obenauff
Maxim Gorki Straße 16
39108 Magdeburg
Web: www.wurzelglueck.de
Telefon: 0176 85640369
Mail: kontakt@wurzelglueck.de
Christin Niemetz von TherGo

Wer bin ich?
- staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Fachtherapeutin für Sensorische Integration (DVE zertifiziert)
- ausgebildete Reflexintegrationstrainerin
- zertifizierte Handtherapeutin
- Bachelor Heilpädagogik
- lebt und arbeitet in Magdeburg
Was mache ich?
- Fachpraxis für Ergotherapie, Heilpädagogik & Handrehabilitation
- funktionswiederherstellende Therapien (Hand)
- Reflexintegrationstraining für Menschen ab 5 Jahre
- Frühförderung bei Kleinkindern
- Behandlung von Entwicklungsstörungen im Kindesalter
- Weiterbildungen für KITAs
- Referentin im Lehrgang „Helfende Gärten“
TherGo
Christin Niemetz
Hegelstraße 17
39104 Magdeburg
Web: www.thergo.de
Mobil: 0174 9609566
Telefon: 0391 24305614
Mail: info@thergo.de
Hintergründe
Naturwesen Mensch
Natur
- ist für eine gesunde Entwicklung unentbehrlich
- ist der wichtigste Spiel und Entwicklungsraum
- befriedigt den Entdecker und Experimentierdrang
- befriedigt das elementare Bedürfnis nach Spiel und Bewegung
- regt alle Sinne an!
- fördert Kreativität und Fantasie!
- über oder unterfordert nicht!
- ist ein Puffer gegen Stress!
- lehrt Ehrfurcht und Wertschätzung von allem Lebendigem!
- macht lernen durch unmittelbares Erleben möglich!
Das Fehlen von Naturerfahrungen kann zu erheblichen Störungen und Folgeprobleme in der Entwicklung führen!
Vergangene Seminare
Webseminar „Naturerfahrungen als Urbedürfnis von Kindern“
Mi, 17.03.2021, 18:00 – 19:30 Uhr

Inhalt
In der Natur können Kinder spielerisch und in ihrem
eigenen Tempo wichtige körperliche, geistige und seelische Fähigkeiten auf und ausbauen, selbstbestimmt lernen und existenzielle Erfahrungen für ihr späteres Leben machen.
- Beziehung zwischen Mensch und Natur
- Naturerfahrungen als Urbedürfnis
- Bedeutung von Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung
- Wirkung von Natur auf das körperliche, geistige, seelische Wohlbefinden
- Folgen fehlender Naturerfahrung
- Impulse für Naturerfahrungen in der KITA und zu Hause
WANN: Mi, 17.03.2021, 18:00 – 19:30 Uhr
WER: Dipl. Ing. Joana Obenauff
WO: GoToMeeting Webseminar
ANMELDUNG: bis zum 12.03.2021
GEBÜHR: 25 € inkl. Skript
gefördert durch das Land Sachsen Anhalt
Webseminar „Reflexintegrationstraining“
Mi, 31.03.2021, 18:00 – 19:30 Uhr

Inhalt
Wahrnehmungsstörungen, Konzentrationsproblemen,
Sprach-, Lern-, Verhaltensauffälligkeiten oder motorischen Störungen?
- Was sind Urreflexe?
- Funktion der Urreflexe
- Bedeutung der Urreflexe für die kognitive und motorische Entwicklung
- Reflexintegrationstherapie (RIT): Methode zur Überprüfung von Restmustern
- Ursachen und Symptome von nicht integrierten Urreflexen
- Diagnosemöglichkeiten und Trainingsmethoden
WANN: Mi, 31.03.2021, 18:00 – 19:30 Uhr
WER: Christin Niemetz
WO: GoToMeeting Webseminar
ANMELDUNG: bis zum 19.03.2021
GEBÜHR: 25 € inkl. Skript
gefördert durch das Land Sachsen Anhalt
Seminar „Spielzeug vs Zeug zum Spielen“
Sa, 03.04.2021, 10:00 – 16:00 Uhr

Inhalt
Spielen in und mit der Natur fördert die kindliche
Entwicklung weitaus mehr als „vorgefertigtes“ Spielzeug
und eintönige Spielflächen.
- Überlebensvorteil: Spiel
- Wirkungen von Natur auf das Spielverhalten
- Naturspielzeug und Kreativität
- Spielzeug vs. Zeug zum Spielen
- Natur als Spielraum: Chancen und Risiken
- Herstellen eines eigenen Naturspielezugs zum Mitnehmen
WANN: Sa, 03.04.2021, 10:00 – 16:00 Uhr
WER: Christin Niemetz & Joana Obenauff
WO: Ökostation Neugattersleben
ANMELDUNG: bis zum 22.03.2021
GEBÜHR: 80 € inkl. Skript, Material, Getränke, Snacks
gefördert durch das Land Sachsen Anhalt
Webseminar „Ganzheitliche Entwicklungsförderung durch Naturerfahrungen“
Mi, 14.04.2021, 18:00 – 19:30 Uhr

Inhalt
Naturerfahrungen fördern und stärken die körperliche,
seelische und geistige Gesundheit und Entwicklung sowie die Bildung von Umweltbewusstsein und Umwelthandeln.
Wirkung von Naturerfahrungen auf:
- Gesundheit & Wohlbefinden
- Motorik und Sensomotorik
- Sinne
- Spiel und Sozialverhalten
- Sprachentwicklung
- Umweltbewusstsein, Umweltwissen & Umwelthandeln
- Impulse für Naturerfahrungen in der KITA und zu Hause
WANN: Mi, 14.04.2021, 18:00 – 19:30 Uhr
WER: Dipl. Ing. Joana Obenauff
WO: GoToMeeting Webinar
ANMELDUNG: bis zum 09.04.2021
GEBÜHR: 25 € inkl. Skript
gefördert durch das Land Sachsen Anhalt
Seminar „Natürlich, wild & lecker Wilde Kräuter für Kinder!“
Fr, 21.05.2021, 09:00 – 13:00 Uhr

Inhalt
Kräuterspaziergänge sind eine Entdeckungsreise, die Kindern jede Menge Spaß machen, ihre Sinne öffnen und ihnen wichtige Kompetenzen für den Umgang mit der Natur vermitteln.
- Grundlagen des Wildkräutersammelns
- Kennenlernen und Sammeln von wilden Kräutern
- Bedeutung von Wildkräutern für die Gesundheit
- Verwendungsmöglichkeiten von Wildkräutern in Küche, Apotheke und Kosmetik
- Verarbeitung von Wildkräutern zu Snacks und Getränken
- Herstellen eines Kräutersalzes zum Mitnehmen
WANN: Fr, 21.05.2021, 09:00 – 13:00 Uhr
WER: Dipl. Ing. Joana Obenauff
WO: Ökostation Neugattersleben
ANMELDUNG: bis zum 12.05.2021
GEBÜHR: 50 € inkl. Skript, Material, Getränke, Snacks
gefördert durch das Land Sachsen Anhalt
Seminar „Gartentherapie in der KITA Mehr als bloße Gartenarbeit“
Fr, 18.06.2021, 09:00 – 13:00 Uhr

Inhalt
Gartenarbeit schult soziale Kompetenzen, fördert die
Motorik, stärkt das Immunsystem, puffert Stress und bildet das Bewusstsein über ökologische Zusammenhänge und die Herkunft unserer Lebensmittel.
- Gärten als wertvolle Lern-, Erfahrungs und Entwicklungsräume
- gesundheitsfördernde Potenziale von Gärten
- Ein Garten für Kinder:
- Gestaltungselemente
- Pflanzenauswahl
- Risiken
- gärtnerische Tätigkeiten zur Entwicklungsförderung
- Impulse für das Gärtnern in der KITA und zu Hause
WANN: Fr, 18.06.2021, 09:00 – 13:00 Uhr
WER: Dipl. Ing. Joana Obenauff
WO: Ökostation Neugattersleben
ANMELDUNG: bis zum 09.06.2021
GEBÜHR: 50 € inkl. Skript, Material, Getränke, Snacks
gefördert durch das Land Sachsen Anhalt
Seminar „Mit allen Sinnen draußen sein!“
Fr, 02.07.2021, 09:00 – 13:00 Uhr

Inhalt
Durch eine sinnvolle Auseinandersetzung mit der Natur
können Kinder sich einen lebenswichtigen Erfahrungs
schatz aufbauen, der für ihre Entwicklung von enormer
Bedeutung ist.
- Sensomotorik
- Die Natur unserer Sinne
- Natur als Sinnesraum
- Sinne in der modernen Welt
- Sinne und ihre Bedeutung für
- Körper, Geist & Seele
- Bildung sozialer emotionaler Kompetenzen
- Lesen, Schreiben, Rechnen
- Impulse für sinnvolle Aktivitäten in der KITA und zu Hause
WANN: Fr, 02.07.2021, 09:00 – 13:00 Uhr
WER: Dipl. Ing. Joana Obenauff
WO: Ökostation Neugattersleben
ANMELDUNG: bis zum 23.06.2021
GEBÜHR: 50 € inkl. Skript, Getränke, Snacks
gefördert durch das Land Sachsen Anhalt
Seminar „Sensorische Integration Natur als Chance bei Entwicklungsstörungen“
Fr, 03.09.2021, 09:00 – 15:00 Uhr

Inhalt
Sinnesverarbeitungsstörungen können sehr unterschiedlich
sein: Wutausbrüche, Rückzug, Ungeschicklichkeit, Unruhe,
Lernschwäche etc. Um die Entwicklung positiv zu
beeinflussen, brauchen Kinder abwechslungsreiche
Sinneserfahrungen.
- Sensorische Integration: Bedeutung und Funktion
- Ausprägungen von sensorischen Integrationsstörungen
- Diagnose und Therapiemöglichkeiten
- Förderung der sensorischen Integration durch Naturerfahrungen
- Sinne und ihre Bedeutung für die kindliche Entwicklung
- Mit allen Sinnen draußen sein
- Impulse für sinn volle Aktivitäten in der KITA und zu Hause
WANN: Fr, 03.09.2021, 09:00 – 15:00 Uhr
WER: Christin Niemetz & Joana Obenauff
WO: Ökostation Neugattersleben
ANMELDUNG: bis zum 25.08.2021
GEBÜHR: 80 € inkl. Skript, Getränke, Snacks
gefördert durch das Land Sachsen Anhalt
Seminar „Kreatives und Schönes aus Holz“
Fr, 01.10.2021, 09:00 – 15:00 Uhr

Inhalt
Jeder Baum ist einzigartig. Aus Holz entstehen individuelle, zeitlose und schadstofffreie Naturprodukte mit rustikalem Charakter und besonderem Reiz.
- Mystik der Bäume
- Bäume und ihre Bedeutung für Mensch & Natur
- Bäume und ihre Verwendung in Küche und Hausapotheke
- Zum Mitnehmen: Herstellen von Schmuck, kleinen Dekorationselementen für Haus & Garten oder natürliches Spielzeug für Klein & Groß
WANN: Fr, 01.10.2021, 09:00 – 15:00 Uhr
WER: Christin Niemetz & Joana Obenauff
WO: Ökostation Neugattersleben
ANMELDUNG: bis zum 20.09.2021
GEBÜHR: 80 € inkl. Skript, Material, Getränke, Snacks
gefördert durch das Land Sachsen Anhalt
Seminar „Kinderyoga“ nach I. Bohnenkamp
Sa, 13.11.2021, 10:00 – 14:00 Uhr

Inhalt
Die MAPLE MINDS Technik nach I. Bohnenkamp ist der spielerische Weg zur Stress und Schmerzbewältigung für
Kinder, insbesondere für Kinder, die mit gesundheitlichen
Herausforderungen und besonderen Bedürfnissen
konfrontiert sind.
- MAPLE MINDS nach I. Bohnenkamp
- Anwendungsgebiete
- Wirkung auf Körper und Geist
- Einsatz von Geschichten, Tieren und Fabelwesen
- Impulse und Übungen, mit denen die Motorik sowie
- mentale und soziale Kompetenzen gefördert werden können
WANN: Sa, 13.11.2021, 10:00 – 14:00 Uhr
WER: Christin Niemetz
WO: Ökostation Neugattersleben
ANMELDUNG: bis zum 01.11.2021
GEBÜHR: 50 € inkl. Skript, Material, Getränke, Snacks
gefördert durch das Land Sachsen Anhalt
Seminar „Kräuterstempel“
Sa, 04.12.2021, 10:00 – 14:00 Uhr

Inhalt
Bei der Kräuterstempelmassage kommen beruhigende oder belebende Kräuter zum Einsatz, die vor jeder Behandlung individuell zusammengestellt werden und auf
Gesicht und Körper angewendet werden können.
- MAPLE MINDS nach I. Bohnenkamp
- Anwendungsgebiete
- Wirkung auf Körper und Geist
- Einsatz von Geschichten, Tieren und Fabelwesen
- Impulse und Übungen, mit denen die Motorik sowie
- mentale und soziale Kompetenzen gefördert werden können
WANN: Sa, 04.12.2021, 10:00 14:00 Uhr
WER: Christin Niemetz
WO: Ökostation Neugattersleben
ANMELDUNG: bis zum 22.11.2021
GEBÜHR: 50 € inkl. Skript, Material, Getränke, Snacks
gefördert durch das Land Sachsen Anhalt