Kalender 2021

FEBRUAR
9-11. Februar
Ferienprogramm mit der VHS
10:00-14:00 Uhr
BBG, SBK, ASL
entfällt
17. Februar
Online-Seminar zur Veranstaltungsreihe
“Natürlich Kind sein! “
18:00-19:00 Uhr
online
kostenfrei
Link wird nach Anmeldung verschickt
19. Februar
Workshop “Schmuck filzen”
14:30-15:30 Uhr
Ökostation
entfällt
20. Februar
Kinderyoga mit FR. Niemetz
10:00-14:00 Uhr
Ökostation
entfällt
27. Februar
Informationsveranstaltung: “Dem Klimawandel durch ökologisches Gärtnern entgegenwirken”
10:00-12:00 Uhr
Ökostation
entfällt
MÄRZ
6. März
Praxistip/Workshop zum Hochbeetbau
9:00-13:00 Uhr
Ökostation
entfällt
fällt auf Grund der 10. SARS-CoV- 2- Eindämmungsverordung aus
13. März
Frühjahrswanderung
10:00-12:00 Uhr
Auenwald
entfällt
fällt auf Grund der 10. SARS-CoV- 2- Eindämmungsverordung aus
17. März
Online-Seminar
“Naturerfahrungen als Urbedürfnis von Kindern”
18:00-19:30 Uhr
online
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
Referentarin: Fr. Obenauff (www.wurzelglueck.de)
Teilnahmegebühr fällt an
20. März
Frühlingsfest
10:00-15:00 Uhr
Ökostation
entfällt
fällt auf Grund der 10. SARS-CoV- 2- Eindämmungsverordung aus
29. März-2. April
Ferienveranstaltungen
Ökostation
entfällt
fällt auf Grund der 10. SARS-CoV- 2- Eindämmungsverordung aus
30-31. März
Ferien-veranstaltung – Umweltthemen mit der VHS
9:30-15:00 Uhr
Ökostation
entfällt
31. März
Webseminar “Reflexintegrationstherapie”
WANN: Mi, 31.03.2021, 18:00 – 19:30 Uhr
WER: Christin Niemetz
WO: GoToMeeting Webseminar
ANMELDUNG: an oekostation@stejh.de (bis zum 22.03.2021)
GEBÜHR: 25 € inkl. Skript
APRIL
3. April
Seminar “Spielzeug vs. Zeug zum Spielen”
10:00-16:00 Uhr
Ökostation
Referentarinnen:
Fr. Niemetz (www.thergo.de),
Fr. Obenauff (www.wurzelglueck.de)
ausfällt
auf Grund der 10. SARS-CoV- 2- Eindämmungsverordung
14. April
Online-Seminar “Ganzheitliche Entwicklungsförderung durch Naturerfahrungen”
18:00-19:30 Uhr
online
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
Referentarin: Fr. Obenauff (www.wurzelglueck.de)
Teilnahmegebühr fällt an
17. April
Informationsveranstaltung “Wissenswertes über Nachwachsende Rohstoffe”
Fr. Gollnick und Fr. Groß geben Einblicke
10:00-12:00 Uhr
Ökostation
ausfällt
auf Grund der 10. SARS-CoV- 2- Eindämmungsverordung
MAI
7. Mai
Praxistip/ Workshop Hochbeetgestaltung
14:00-16:00 Uhr
Ökostation
Fr. Gollnick gibt praktische Tips
ausfällt
auf Grund der 11. SARS-CoV- 2- Eindämmungsverordung
7. Mai
Erfahrungs-austausch zw. Jung und Alt – “Was Oma und Opa noch wussten”
16:30-18:30 Uhr
Ökostation
Fr. Groß läd ein
ausfällt
auf Grund der 11. SARS-CoV- 2- Eindämmungsverordung
21. Mai
Seminar “Natürlich, wild und lecker – Wilde Kräuter für Kinder
10:00-14:00 Uhr
Ökostation
Referentarin: Fr. Obenauff (www.wurzelglueck.de)
ausfällt
auf Grund der 11. SARS-CoV- 2- Eindämmungsverordung
JUNI
2.-4. Juni
Aktionstage für Nachhaltigkeit
9:00-14:00 Uhr
Ökostation
Das Team zeigt Möglichkeiten
5. Juni
Welttag der Umwelt
10:00-14:00 Uhr
Ökostation
Programm folgt
6. Juni
Exkursion “Auf den Spuren des historischen Neugattersleben”
in Planung
Start Ökostation
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
18. Juni
Exkursion “Auf den Spuren des historischen Neugattersleben”
9:00-13:00 Uhr
Ökostation
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
Referentarin: Fr. Obenauff (www.wurzelglueck.de)
Teilnahmegebühr fällt an
19. Juni
“Essen verbindet” – kulturelle Veranstaltung
in Planung
Ökostation
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
JULI
2. Juli
Seminar “Mit allen Sinnen draußen sein”
9:00-13:00 Uhr
Ökostation
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
Referentarin: Fr. Obenauff (www.wurzelglueck.de)
Teilnahmegebühr fällt an
10. Juli
Ökohaus- Neueröffnung
9:00-13:00 Uhr
Ökostation
wird verschoben
Termin wird später bekannt gegeben.
29. Juli – 5.August
Ferienveranstaltung in Bärenhausen
9:30-15:30 Uhr
Bärenhausen, Gelände der Stiftung Evangelischen Jugendhilfe Bernburg
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
AUGUST
11.-12. August
Ferienprogramm mit der VHS
09:00-14:00 Uhr
Ökostation
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
21. August
Hoffest “Rund um die Tomate”
09:00-14:00 Uhr
Ökostation
Programm folgt
SEPTEMBER
6. September – 1. Oktober
Natur zum Anfassen
9:00-15:00 Uhr
Ökostation
für Schulklassen (2.-6. Klasse)
Anmeldungen unter: https://www.natur-zum-anfassen.de/anmeldung
3. September
Seminar “Sensorische Integration – Natur als Chance bei Entwicklungsstörungen”
9:00-13:00 Uhr
Ökostation
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
Referentarin: Fr. Obenauff (www.wurzelglueck.de)
Teilnahmegebühr fällt an
11. September
Seminar/Workshop “Wir bieten Alternativen”
10:00-12:00 Uhr
Ökostation
Fr. Groß und Fr. Gollnick bieten umweltfreundliche Alternativen an
ausfällt
OKTOBER
1. Oktober
Seminar “Kreatives und Schönes aus Holz”
9:00-15:00 Uhr
Ökostation
Findet nicht statt!
16. Oktober
Herbstmarkt
14:00-18:00 Uhr
Ökostation

23. Oktober
Herbstwanderung
10:00-12:00 Uhr
Ökostation
Startpunkt wird noch bekannt gegeben
25. Oktober
Ferienveranstaltung
9:00-14:00 Uhr
Ökostation
Programm folgt
NOVEMBER
5. November
Ausstellung zum Jahresthema
14:00-17:00 Uhr
Ökostation
fällt aus
13. November
Seminar “Kinderyoga”
10:00-14:00 Uhr
Ökostation
fällt aus
20. November
Wintermarkt
Auf Grund der aktuellen Infektionszahlen findet unser Wintermarkt am 20.11. in der Ökostation nicht statt.
14:00-17:00 Uhr
Ökostation

DEZEMBER
4. Dezember
Seminar “Kräuterstempel”
10:00-14:00 Uhr
Ökostation
fällt aus
10. Dezember
Weihnachtsbäckerei
12:00-18:00 Uhr
Ökostation