Suchfunktion

Baumpflanzung läutet Umweltprojekt für Schüler ein

Exkursionstage in der Ökostation bieten Natur zum Anfassen“

Mit einer Baumpflanzaktion startete am 14. Mai 2020 um 10:00 Uhr in der Ökostation Neugattersleben der Auftakt zu den Schülerexkursionstagen zum Thema: „Lebensraum Wald – ein Geheimnis hinter jedem Baum“.

Ganz nah und praktisch erleben Schulkinder der Klassen 2 bis 6 sowie Förderschulklassen Wissenswertes zu den Bereichen Umwelt, Ressourcennutzung und Sozialkompetenz. Im Vordergrund steht das gemeinsame Naturerlebnis. Durch Wissensvermittlung und praktische Erfahrungen vor Ort werden Entdeckergeist, Neugier sowie das Grundverständnis der Kinder für den Natur- und Umweltschutz gefördert.

Im Rahmen eines Exkursionstage (www.natur-zum-anfassen.de) erfahren Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen viel Wissenswertes über die Natur, Pflanzen und Tiere. Die Kinder erleben einen spannenden und informativen Tag in der Natur und entwickeln ein Gespür für Naturzusammenhänge.

Gefördert wird Natur zum Anfassen durch enviaM (www.enviam-gruppe.de/engagement) und MITGAS.

Die Ökostation Neugattersleben befindet sich in Trägerschaft der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg und bietet Umweltbildungsprojekte an.

Ökostation Neugattersleben

PXL_20230812_084033568-(1)

Naturschätze in Rot, Gelb und Blau: Tomatentag in der Ökostation feiert Vielfalt und Spaß

oekostation_30_m

Ein Ort zum Auftanken: Unsere Ökostation Neugattersleben feiert 30 Jähriges Jubiläum

tomatentag

Hoffest “Tomatenvielfalt”