• Ökostation Neugattersleben
  • Ökostation Neugattersleben

Suchfunktion
  • Home
  • Angebote
    • Umweltbildung 2022
    • Seminarreihe „Natürlich Kind sein!“
    • Kommen-Erleben-Mitmachen-Bleiben
    • Mit Rat und Tat
      • Alles Tomate
      • Ökologisch Gärtnern
      • Kompostierung
      • Tipps zur Aussaat historischer Sorten
      • Ökologische Grabbepflanzung
    • FÖJ, Praktika & Ehrenamt
  • Kalender 2023
  • Beherbergung
  • Nachhaltigkeit
    • Was ist uns wichtig?
    • Themen
    • Standpunkte
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Erreichbarkeit und Anfahrt
    • Praktische Umweltbildung im Salzlandkreis
  • Kontakt

Ökostation Neugattersleben

oekostation_30_m

Ein Ort zum Auftanken: Unsere Ökostation Neugattersleben feiert 30 Jähriges Jubiläum

oekostartion_30_m

Herbstmarkt & Jubiläum in der Ökostation

tomatentag_m

Hoffest “Tomatenvielfalt” am 13.08.2022

20211208_093846

Kleiner Wintermarkt in der Orangerie der Beherbergung

wintermarkt_oekostation

Lasst die Lichter zum 1. Wintermarkt in der Ökostation funkeln!

4_20210910_NzA_Wethau

Über 1.370 Schüler erleben „Natur zum Anfassen“ mit MITGAS in Sachsen-Anhalt – Kalenderaktion startet

Herbsttreiben-Event-Titel

Herbstmarkt in der Ökostation Neugattersleben

esther-wechsler-73kiJztTAuY-unsplash

Sensorische Integration – Natur als Chance bei Entwicklungsstörungen!

TT_main_I

Hoffest in der Ökostation: Die Tomate als Superfood

seminar-drausen

Mit allen Sinnen draußen sein! (Seminar)

  • « Ältere Beiträge

Träger

St. Johannis GmbH

Stiftung Ev. Jugendhilfe

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Impressum

Cookie-Richtlinie (EU)

AGB

FÖJ

FÖJ, Praktika & Ehrenamt