• Ökostation Neugattersleben
  • Ökostation Neugattersleben

Suchfunktion
  • Home
  • Angebote
    • Umweltbildung 2023
    • Seminarreihe „Natürlich Kind sein!“
    • Mit Rat und Tat
      • Alles Tomate
      • Ökologisch Gärtnern
      • Kompostierung
      • Tipps zur Aussaat historischer Sorten
      • Ökologische Grabbepflanzung
    • FÖJ, Praktika & Ehrenamt
  • Kalender 2023
  • Beherbergung
  • Kontakt
  • Über uns
    • Gelände der Ökostation
    • Praktische Umweltbildung im Salzlandkreis
    • Unsere Geschichte
    • Erreichbarkeit und Anfahrt

Ökostation Neugattersleben

oekostation_30_m

Ein Ort zum Auftanken: Unsere Ökostation Neugattersleben feiert 30 Jähriges Jubiläum

tomatentag

Hoffest “Tomatenvielfalt”

TT_main_I

Hoffest in der Ökostation: Die Tomate als Superfood

IMG_4047

Frühblüher in der Ökostation

Header Spuren

Einfach tierisch: Fuchs, Waschbär, Luchs und Co. in der Öksotation

IMG_2992

Abriss des alten Gewächshauses schafft Platz für Pflanzen, Kunst und Kultur

NzA Neugattersleben_GS Löderburg_Teichmolch

MITGAS eröffnet „Natur zum Anfassen“ in Sachsen-Anhalt

NzA_2020_BB_NV Kolkwitz_Sinneserfahrung

Über 3.400 Schüler bei 11. Auflage „Natur zum Anfassen“

umweltbildung

Praktische Umweltbildung im Salzlandkreis

_DSC0288

Baumpflanzung läutet Umweltprojekt für Schüler ein

  • « Ältere Beiträge

Träger

St. Johannis GmbH

Stiftung Ev. Jugendhilfe

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Impressum

Cookie-Richtlinie (EU)

AGB

FÖJ

FÖJ, Praktika & Ehrenamt