• Ökostation Neugattersleben
  • Ökostation Neugattersleben

Suchfunktion
  • Home
  • Angebote
    • Umweltbildung 2022
    • Seminarreihe „Natürlich Kind sein!“
    • Kommen-Erleben-Mitmachen-Bleiben
    • Mit Rat und Tat
      • Alles Tomate
      • Ökologisch Gärtnern
      • Kompostierung
      • Tipps zur Aussaat historischer Sorten
      • Ökologische Grabbepflanzung
    • FÖJ, Praktika & Ehrenamt
  • Kalender 2023
  • Beherbergung
  • Nachhaltigkeit
    • Was ist uns wichtig?
    • Themen
    • Standpunkte
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Erreichbarkeit und Anfahrt
    • Praktische Umweltbildung im Salzlandkreis
  • Kontakt

Ökostation Neugattersleben

Weltumwelttag2

Nachhaltigkeit: Weltumwelttag in der Ökostation

hand2

Anmeldestart für MITGAS-Projekt „Natur zum Anfassen“ in Sachsen-Anhalt

Richtfest-Heizhaus

Richtfest in der Ökostation

bonnie-kittle-uzw0g1GNjOU-unsplash

Webseminar „Ganzheitliche Entwicklungsförderung durch Naturerfahrungen“

Teaser Reflex

Webseminar „Reflexintegrationstraining“

yavor-punchev-iSHwa3EaMlo-unsplash

Online-Seminar „Naturerfahrungen als Urbedürfnis von Kindern“

IMG_4047

Frühblüher in der Ökostation

Header Spuren

Einfach tierisch: Fuchs, Waschbär, Luchs und Co. in der Öksotation

oekostation

Info-Web-Seminar zur Veranstaltungsreihe „Natürlich Kind sein!“

oeko1

Nachhaltigkeit näher

  • « Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge »

Träger

St. Johannis GmbH

Stiftung Ev. Jugendhilfe

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Impressum

Cookie-Richtlinie (EU)

AGB

FÖJ

FÖJ, Praktika & Ehrenamt